Benutzerkonten effizient verwalten

sicher, übersichtlich und entlastend für Ihr Team

Wenn niemand weiß, wer worauf Zugriff hat – wird's in der IT schnell gefährlich

In vielen Unternehmen entstehen Benutzerkonten über Jahre hinweg „nebenbei". Mitarbeitende werden angelegt, wenn sie anfangen – aber selten gelöscht, wenn sie gehen. Rechte wachsen unkontrolliert mit, niemand weiß, wer wo was darf. Und am Ende sind Ihre Systeme offen wie ein Scheunentor.

Gerade KMU ohne eigene IT-Abteilung verlieren schnell den Überblick. Und genau dieser fehlende Überblick ist ein echtes Sicherheitsrisiko – für Ihre Daten, Ihre Produktivität und Ihre Rechtssicherheit.

Wir helfen Ihnen, Ihre Benutzerkonten zentral, nachvollziehbar und sicher zu verwalten – ob für Microsoft 365, lokale Netzwerke, Cloud-Dienste oder spezialisierte Anwendungen.


Benutzerkonten Verwaltung

Typische Probleme bei der Benutzerkontenverwaltung in KMU

Mitarbeitende verlassen das Unternehmen, aber die Konten bleiben aktiv
Externe Dienstleister erhalten Zugriff – und niemand entzieht ihn später
Benutzerkonten werden mehrfach angelegt, ohne System dahinter
Freigaben und Berechtigungen sind historisch gewachsen und unübersichtlich
Passwörter werden unsicher weitergegeben oder nicht geändert
Es gibt keine zentrale Verwaltung, kein Reporting, keine Kontrolle
Gerade in KMU fehlt oft eine strukturierte Lösung – was zu unklarem Rollout, ineffizientem Arbeiten und Sicherheitsrisiken führt.

Die Folge: unnötige Risiken, ineffiziente Abläufe – und viel manueller Aufwand in der täglichen Arbeit.

Unsere Lösung: Benutzerkonten professionell strukturieren & automatisieren

Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer sicheren, skalierbaren Benutzerverwaltung – zugeschnitten auf Ihre Organisation und IT-Landschaft.

Einrichtung & Pflege

Einrichtung, Pflege und Löschung von Benutzerkonten in Microsoft 365, Google Workspace, Windows-Servern, Nextcloud, etc.

Rollenspezifische Rechte

Rollenspezifische Rechtevergabe – wer darf was, wo und wie lange

Zentrale Verzeichnisse

Anbindung an zentrale Verzeichnisse (z. B. Active Directory oder Azure AD)

Automatisierung

Automatisierung durch Gruppenrichtlinien und Vorlagen


Sicheres Passwortmanagement

Sicheres Passwortmanagement und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Genehmigungsprozesse

Einrichtung von Genehmigungsprozessen für neue Zugänge

Monitoring & Auditierung

Auf Wunsch: Monitoring, Auditierung und regelmäßige Rechteüberprüfung

Ihre Vorteile auf einen Blick

Klare Zuständigkeiten und übersichtliche Benutzerstruktur
Mehr Sicherheit durch systematische Zugriffsregelung
Entlastung der IT bei Neuanlage, Änderung oder Löschung von Konten
Höhere Effizienz durch Vorlagen, Rollenprofile und Automatisierung
Compliance-gerechte Umsetzung (z. B. DSGVO, ISO 27001)
Bessere Kontrolle über Datenzugriffe – intern und extern

So läuft das Projekt zur Benutzerkontenverwaltung ab

1
Analyse

Wir prüfen Ihre bestehende Konten- und Rechtestruktur

2
Konzept

Sie erhalten ein klares Modell für Nutzer, Rollen und Berechtigungen

3
Umsetzung

Wir setzen die Struktur technisch um und übertragen vorhandene Konten

4
Schulung & Dokumentation

Ihre Admins erhalten alles, was sie zur Pflege brauchen

5
Optional: Laufende Betreuung, regelmäßige Rechteprüfungen und Support
Dauer

2–5 Werktage

Kosten

transparent & flexibel

Häufig gestellte Fragen

Wir übernehmen die Sichtung, Bereinigung und Migration – nichts geht verloren, alles wird dokumentiert.

Ja – mit Azure AD Connect oder vergleichbaren Lösungen stellen wir sicher, dass Ihre Benutzerverwaltung zentral funktioniert.

Wir richten Rollenprofile ein – damit neue Benutzerkonten inklusive aller Zugänge und Rechte automatisch erstellt werden können.

Wir implementieren standardisierte Offboarding-Prozesse mit automatischer Deaktivierung, Archivierung und Benachrichtigung.

Fazit: Benutzerkonten zentral verwalten statt Chaos verwalten

Sicher, schnell, nachvollziehbar – so sollte die Verwaltung Ihrer Benutzerkonten funktionieren.
Wir helfen Ihnen, genau das zu erreichen – ohne unnötigen Aufwand und mit maximaler Kontrolle.

📞 Telefon: +49 (0)30 7478 1308
📩 E-Mail: info@itsupport.onl