Berechtigungskonzept

Wenn jeder alles darf, ist niemand sicher – Zeit für klare Zugriffsregeln

In vielen kleinen und mittleren Unternehmen herrscht Wildwuchs bei Zugriffsrechten: Alle haben Zugriff auf alles – oder keiner weiß, wo er was findet. Ehemalige Mitarbeitende sind noch in Systemen aktiv, sensible Daten liegen offen in der Cloud, und niemand hat den Überblick.

Fehlende oder veraltete Berechtigungskonzepte führen nicht nur zu Sicherheitslücken, sondern auch zu ineffizienten Prozessen, unnötigen Support-Anfragen und ernsthaften Datenschutzproblemen.

Wir helfen Ihnen dabei, Zugriffsrechte sauber, nachvollziehbar und rechtssicher zu strukturieren – mit durchdachten Konzepten für Microsoft 365, Business Central, SharePoint, OneDrive, SAP und viele weitere Systeme.

Berechtigungskonzept

Typische Probleme ohne klares Berechtigungskonzept:

Alle haben Vollzugriff – selbst auf sensible Personal- oder Kundendaten
Mitarbeitende sind im Urlaub oder ausgeschieden, aber weiterhin in Teams, OneDrive und SAP aktiv
Niemand weiß, wer eigentlich welche SharePoint-Berechtigungen verwalten darf
IT muss ständig Zugriffe „freischalten", weil keine klare Rollenverteilung besteht
Neue Apps werden genutzt – aber niemand kümmert sich um die App-Berechtigungen
Keine Trennung zwischen internen und externen Benutzern – hoher Datenschutz-Risiko

Das betrifft nicht nur große Unternehmen – gerade KMU sind hier besonders anfällig, weil Strukturen oft „historisch gewachsen“ sind.

Unsere Lösung: Klare Regeln, volle Kontrolle

Wir analysieren Ihre aktuellen Systeme und Prozesse und erstellen ein praktikables, revisionssicheres Berechtigungskonzept – abgestimmt auf Ihre Unternehmensstruktur, IT-Landschaft und Sicherheitsanforderungen:

Analyse bestehender Rechte in Microsoft 365, Teams, SharePoint, OneDrive, SAP & Co.

Erstellung klarer Rollen- und Rechtemodelle nach Abteilung, Funktion oder Projekt

Einrichtung von Gruppenstrukturen für Business Central Berechtigungen

Automatisierte Rechtevergabe über Gruppen & Vorlagen

Unterstützung beim Verwalten von OneDrive-Berechtigungen und SharePoint-Zugriffen

Kontrolle & Verwaltung von App-Berechtigungen (inkl. Drittanbieter-Apps in Teams, M365)

Beratung & Umsetzung in SAP Berechtigungen und anderen ERP-Systemen

Unser Fokus: praktikable, revisionssichere Lösungen, die sich in Ihre Geschäftsprozesse integrieren – von der Rechteverwaltung bis zur Compliance.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mehr Sicherheit durch gezielte Zugriffssteuerung
Schutz sensibler Daten & Einhaltung der DSGVO
Weniger Chaos & weniger manuelle Eingriffe der IT
Schneller Onboarding-Prozess durch automatische Rechtevergabe
Klare Verantwortlichkeiten für das Verwalten von Berechtigungen
Skalierbar für wachsende Teams, Projekte und Tools

Unser Leistungsumfang

Was unser Berechtigungskonzept für Sie leistet

Rechte- und Rollen-Analyse Ihrer bestehenden Systeme

Erarbeitung und Dokumentation eines individuellen Berechtigungskonzepts

Umsetzung in Microsoft 365, Business Central, Teams, SharePoint, OneDrive, SAP

Konfiguration & Vereinfachung der Rechtevergabe

Schulung der Verantwortlichen in der Berechtigungsverwaltung

Optional: regelmäßige Kontrolle & Anpassung der Rechteverteilung

So läuft das Projekt zur Berechtigungsstrukturierung ab

1
Kostenloses Erstgespräch & Sichtung Ihrer Umgebung
2
Analyse von Rollen, Zugriffspfaden und Risiken
3
Erstellung eines passenden Rechtemodells (z. B. für Teams-Berechtigungen)
4
Technische Umsetzung & Test der Strukturen
5
Schulung und Übergabe der Verwaltung
6
Optional: Laufende Kontrolle & Pflege durch unser Team
Dauer

3–7 Werktage

Kosten

individuell je nach Anzahl Systeme und Umfang - individuell & fair

Häufig gestellte Fragen

Zu weit gefasste Zugriffsrechte, fehlende Rollenmodelle, keine regelmäßige Überprüfung – und kein Verantwortlicher, der Rechte zentral verwaltet.

Wir helfen Ihnen dabei, die SharePoint-Berechtigungen und OneDrive for Business Berechtigungen gezielt nach Gruppen, Ordnern und Rollen zu strukturieren – zentral und nachvollziehbar.

Ja – wir analysieren und strukturieren auch SAP Berechtigungen sowie Berechtigungen in Business Central, abgestimmt auf Ihre Geschäftsprozesse.

Auch hier gibt es oft unkontrollierten Zugriff. Wir helfen Ihnen, App-Berechtigungen gezielt zu verwalten und Drittanbieterlösungen abzusichern.