1. Kartenlesegeräte in medizinischen Praxen (z.B. Krankenkassenkarten)
Installation und Inbetriebnahme:
Wir übernehmen die Einrichtung von Kartenlesegeräten (z.B. eHealth-Kartenterminals) und binden sie korrekt an die Praxissoftware und die Telematikinfrastruktur (TI) an.
Konfiguration und Anbindung:
Wir richten die notwendigen Verbindungen zu Praxisverwaltungssystemen (PVS) ein und passen Netzwerk- sowie Sicherheitsprofile an, damit Kartendaten sicher und schnell übertragen werden können.
Fehleranalyse und Störungsbehebung:
Wir lösen Probleme bei der Kartenlesung, Verbindungsabbrüche zur TI oder Fehlermeldungen am Gerät. Auch defekte Geräte tauschen wir aus oder koordinieren Reparaturen.
Updates und Sicherheitsrichtlinien:
Wir kümmern uns um Firmware-Updates der Kartenterminals sowie um die Einhaltung aktueller Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen (z.B. Vorgaben der Gematik).
Support bei Nutzerproblemen:
Wir helfen, wenn Lesefehler auftreten (z.B. bei verschmutzten Karten, veralteter Software oder Bedienfehlern) und schulen die Mitarbeiter auf Wunsch im richtigen Umgang mit den Geräten.
2. Kartenzahlgeräte im Handel, Gastronomie oder Dienstleistungsbetrieben (EC/Kreditkarten-Terminals)
Einrichtung und Integration:
Wir installieren Kartenzahlgeräte, richten sie korrekt für die Verbindung zu Zahlungsdienstleistern ein und integrieren sie bei Bedarf in bestehende Kassensysteme.
Anbindung ans Netzwerk:
Ob LAN, WLAN oder Mobilfunkverbindung – wir sorgen für eine sichere und stabile Anbindung des Terminals, inklusive Firewallanpassungen und Priorisierung im Netzwerk (QoS).
Fehlerdiagnose und -behebung:
Bei Verbindungsproblemen, Abbrüchen von Transaktionen oder Hardwaredefekten finden wir die Ursache schnell und stellen den Betrieb wieder her.
Updates und Sicherheitsstandards:
Wir unterstützen bei der Installation notwendiger Software- und Sicherheitsupdates, etwa für die PCI-DSS-Compliance, und sorgen für aktuelle Verschlüsselungstechnologien (z.B. bei kontaktlosen Zahlungen).
Beratung und Optimierung:
Wir beraten zu neuen Zahlverfahren (z.B. Apple Pay, Google Pay) und helfen bei der Auswahl von Terminals, die genau zu den Anforderungen und Abläufen des Betriebs passen.
Typische Probleme, die wir lösen:
Kartenlesegerät kann keine Karte einlesen oder meldet Verbindungsfehler
Zahlungen brechen ab oder werden nicht verarbeitet
Netzwerkprobleme verhindern Transaktionen
Fehlende oder falsche Konfiguration verhindert die Nutzung
Updates oder gesetzliche Anforderungen wurden noch nicht umgesetzt
Unser Ziel:
Ob Krankenkassenkarten in der Arztpraxis oder EC- und Kreditkartenzahlungen im Geschäft – wir sorgen dafür, dass Deine Kartenlesegeräte zuverlässig funktionieren, sicher arbeiten und optimal in Deinen Betriebsablauf integriert sind.