Shopware ist nicht einfach nur ein Onlineshop-System – es ist eine leistungsstarke Commerce-Plattform, die speziell für wachstumsorientierte Unternehmen entwickelt wurde. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland bietet Shopware die perfekte Balance aus Flexibilität, Rechtssicherheit und professioneller Skalierbarkeit.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Datenschutz, Rechnungslegung, GoBD – bei Shopware für Unternehmen profitieren KMU von einer Lösung, die mit dem deutschen und europäischen Rechtsrahmen entwickelt wurde. Für Händler, die besonderen Wert auf DSGVO-Konformität legen, ist das ein großer Pluspunkt.
Ob B2B oder B2C, digitale oder physische Produkte – mit Shopware lassen sich maßgeschneiderte E-Commerce-Erlebnisse entwickeln. Von Rabattlogik über Produktvarianten bis zu individuellen Checkout-Prozessen – alles ist anpassbar und erweiterbar.
Shopware skaliert mit Deinem Geschäftsmodell: Kleine Unternehmen können mit Shopware Community Edition starten, während größere Firmen von den Vorteilen der Shopware Enterprise Edition oder Cloud-Optionen profitieren – etwa durch flexible API-Integration, Mandantenfähigkeit und Omnichannel-Funktionalitäten.
Ein häufiges Thema für KMU mit B2B-Kunden oder internationalem Handel: Steuerliche Besonderheiten und Nettopreislogik. Hier punktet Shopware steuerfrei für Unternehmen durch:
Automatische Differenzierung nach Kundengruppen (Privat vs. gewerblich)
Steuerfreie Lieferung bei innergemeinschaftlichem Handel (mit USt-ID)
Saubere Abbildung von Bruttopreisen vs. Nettopreisen
Exportfähige Belegerstellung (z. B. DATEV, Lexoffice, sevDesk-Schnittstellen)
Diese Funktionen sind besonders wichtig für Unternehmen, die steuerfrei an Geschäftskunden im EU-Ausland verkaufen oder eigene ERP-Systeme anbinden möchten.
Mit dem Rule Builder, Erlebniswelten und modernen Themes lassen sich visuell starke Shops bauen – ohne dabei auf UX oder Ladezeiten zu verzichten.
Shopware lässt sich über Schnittstellen mit Marktplätzen wie Amazon, eBay oder Kaufland.de verbinden. Du kontrollierst alles zentral aus einem Backend.
Produkte, Kundendaten, Lager, Rechnungen und Steuersätze: alles lässt sich über das intuitive Admin-Panel steuern – auch mehrsprachig oder multi-currency.
Shopware ist ideal für Unternehmen, die:
einen modernen und rechtssicheren Webshop in Deutschland betreiben wollen
ihr Sortiment regelmäßig erweitern oder komplexere B2B-Strukturen abbilden möchten
sowohl online als auch stationär verkaufen (POS-Integration möglich)
eine langfristig skalierbare Lösung suchen – mit offenem Quellcode und API
Die Kostenstruktur ist flexibel. Du kannst mit der kostenfreien Community Edition starten oder auf kostenpflichtige Lizenzen setzen:
Version | Zielgruppe | Kostenrahmen (jährlich) |
---|---|---|
Community Edition | Technisch versierte KMU | kostenlos |
Shopware Rise | Kleine bis mittlere Shops | ab ca. 600 €/Jahr |
Shopware Evolve / Beyond | Skalierende und internationale Unternehmen | individuell (ab 2.500 €/Jahr) |
Gerne helfen wir Dir bei der Auswahl der passenden Lizenz und der Implementierung – inklusive Hosting, Schnittstellen und Wartung.
Wenn Du nach einem System suchst, das rechtssicher, flexibel und zukunftssicher ist, führt für viele Unternehmen in Deutschland kein Weg an Shopware vorbei. Ob für kleine Onlinehändler, ambitionierte Start-ups oder wachstumsstarke Mittelständler – Shopware für Unternehmen bietet die nötige Kontrolle, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit, um E-Commerce langfristig erfolgreich zu betreiben.
📞 Telefon: +49 (0)30 7478 1308
📩 E-Mail: info@itsupport.onl