IT Support Online

Lexoffice für KMU: Smarte Buchhaltung & E-Rechnung aus Deutschland

Digital. Gesetzeskonform. Effizient.
Lexoffice ist weit mehr als nur ein Rechnungsprogramm – es ist ein vielseitiges, cloudbasiertes Finanzwerkzeug für Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen. Mit Funktionen für Buchhaltung, E-Rechnungen, Lohnabrechnung und Banking richtet sich Lexoffice gezielt an die Bedürfnisse von Unternehmer:innen, die Wert auf einfache Bedienung, DATEV-Schnittstellen und rechtssichere Prozesse legen – ohne Steuerfachwissen vorauszusetzen.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren


Die Herausforderungen deutscher KMU – und wie Lexoffice sie löst

Viele KMU in Deutschland kämpfen mit denselben Hürden:

Lexoffice adressiert genau diese Pain Points:


Funktionen im Überblick

1. Buchhaltung automatisieren – ohne Buchhalter:in

Mit Lexoffice entfällt das manuelle Kontieren. Die Software erkennt Belege, ordnet sie automatisch zu und schlägt Buchungskategorien vor. Das spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Fehlerquote.

Features:

2. E-Rechnungen versenden und empfangen

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung im B2B verpflichtend. Lexoffice ist darauf vorbereitet – Du kannst Rechnungen im XRechnung- und ZUGFeRD-Format senden, empfangen und archivieren.

3. DATEV-Schnittstelle für Zusammenarbeit mit Steuerberater:innen

Im Gegensatz zu klassischen Lösungen wie DATEV Unternehmen Online bietet Lexoffice eine intuitive Oberfläche – ohne dabei auf DATEV-Kompatibilität zu verzichten.

4. Banking & Zahlungsein-/-ausgänge automatisieren

Verknüpfe Dein Geschäftskonto und behalte alle Transaktionen im Blick. Zahlungsvorgänge lassen sich direkt mit Belegen verknüpfen – kein Suchen mehr.

Auch möglich mit dem optionalen Geschäftskonto:

5. Mobiles Arbeiten & digitale Zusammenarbeit

Belege unterwegs abfotografieren, Rechnungen per Smartphone erstellen oder dem Steuerberater Zugriff gewähren – Lexoffice macht es möglich. Ideal für Geschäftsführer:innen, die viel unterwegs sind oder remote arbeiten.


Für wen ist Lexoffice geeignet?

Ideal für:

Nicht geeignet für:


Lexoffice vs. DATEV Unternehmen Online

Kriterium Lexoffice DATEV Unternehmen Online
Bedienung Intuitiv, keine Schulung nötig Komplex, für Laien schwer zugänglich
Automatisierung KI-gestützte Belegerkennung Eingeschränkt
Mobile Nutzung Vollständig mobil Eingeschränkt
E-Rechnungsfunktion Integriert & zukunftssicher Teilweise extern erforderlich
Preis-Leistung Transparent & fair Oft teurer durch Steuerkanzlei-Setup

Preise & Pläne

Lexoffice bietet drei verschiedene Pläne – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Solo-Selbstständigen bis zu kleinen Teams.

Plan Kosten (netto/Monat) Highlights
S – Buchhaltung & Rechnung ab 8,90 € Belegarchiv, EÜR, Umsatzsteuer-Voranmeldung
M – inkl. Banking ab 13,90 € Bankintegration, Mahnwesen, Lohnabrechnung
L – für Teams ab 19,90 € Benutzerrechte, E-Rechnung, Export für Steuerkanzlei

Fazit: Moderne Buchhaltung für moderne Unternehmen

Lexoffice ist mehr als ein Tool – es ist ein echter Produktivitätsbooster für KMU in Deutschland. Ob Du eine Alternative zu DATEV suchst, E-Rechnungen gesetzeskonform senden willst oder Deine Prozesse einfach digitalisieren möchtest: Lexoffice liefert Dir eine rechtssichere, cloudbasierte Lösung mit starkem Support und starker Community.

📞 Telefon: +49 (0)30 7478 1308
📩 E-Mail: info@itsupport.onl