In vielen kleinen und mittleren Unternehmen laufen IT-Kosten einfach mit – ohne dass jemand prüft, ob sie noch sinnvoll sind. Überdimensionierte Lizenzen, doppelte Softwarelösungen, teure Wartungsverträge oder nicht genutzte Tools summieren sich im Laufe der Zeit – oft unbemerkt.
Genau hier setzt eine professionelle IT-Kostenoptimierung an: Wir analysieren Ihre bestehende Infrastruktur und zeigen Ihnen, wo Sie sparen können – ohne die Qualität Ihrer IT zu gefährden.
Kostenloses Erstgespräch vereinbarenKMU stehen häufig vor der Herausforderung, ihre IT über Jahre hinweg selbst oder mit wechselnden Dienstleistern aufgebaut zu haben. Dabei entstehen oft versteckte Kosten: etwa durch zu viele oder falsch zugeordnete Microsoft 365 Lizenzen, doppelt bezahlte Projekt- und Kommunikationstools oder Hostingpakete, die den tatsächlichen Bedarf übersteigen.
Auch veraltete Server, ungenutzte Backup-Dienste oder nicht kontrollierte IT-Verträge tragen dazu bei, dass monatlich Geld verloren geht – oft ohne jeden Mehrwert.
Wir nehmen Ihre IT ganzheitlich unter die Lupe: vom Arbeitsplatz über Server und Cloud bis zu laufenden Verträgen und Software-Abonnements. Dabei nutzen wir strukturierte Prozesse und – auf Wunsch – Vorlagen wie eine IT-Kostenanalyse oder ein individuelles IT-Kostenoptimierungsformular, um maximale Transparenz zu schaffen.
Im Anschluss erhalten Sie einen übersichtlichen Bericht mit klaren Handlungsempfehlungen – nachvollziehbar priorisiert und auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Zuerst verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre laufenden IT-Kosten. Dazu zählen Ausgaben für Hardware, Software, Lizenzen, Supportverträge, Cloud-Services und IT-Dienstleister. Besonders häufig entdecken wir Einsparpotenziale bei Microsoft 365, bei ungenutzten oder redundanten SaaS-Lösungen und bei unnötig komplexen Serverstrukturen.
Wir prüfen auch Ihre aktuelle Netzwerkinfrastruktur, Ihre Backup-Strategie sowie Ihre Security-Services – und zeigen auf, wo Sie durch Modernisierung oder Umstellung langfristig Kosten reduzieren können.
Durch unsere IT-Kostenoptimierung erhalten Sie nicht nur einen klaren Überblick über Ihre Ausgaben – Sie schaffen auch die Grundlage für besser planbare Investitionen. In der Praxis bedeutet das:
Monatliche IT-Kosten deutlich senken, oft ohne Funktionseinbußen
Versteckte Ausgaben identifizieren und unnötige Verträge beenden
Bessere Auslastung Ihrer vorhandenen Tools und Ressourcen
Planbare IT-Budgets, die auch zukünftiges Wachstum berücksichtigen
Mehr Kontrolle – gerade bei verteilten Teams, mehreren Standorten oder Homeoffice-Strukturen
Die meisten unserer Kunden sind kleinere bis mittlere Betriebe, die über die Jahre eine komplexe IT-Landschaft aufgebaut haben – oft mit parallelen Systemen, nicht dokumentierten Änderungen und vielen kleinen „Monats-Abos“.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre IT zu teuer oder ineffizient geworden ist, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine professionelle Bestandsaufnahme und Optimierung.
Kostenfreies Erstgespräch: Wir besprechen Ihre Ausgangslage und Ziele.
Analyse der IT-Ausgaben: Wir erfassen und bewerten alle laufenden Kosten.
Auswertung und Empfehlungen: Sie erhalten einen verständlichen Bericht mit konkreten Sparpotenzialen.
Umsetzung auf Wunsch: Wir unterstützen Sie bei Kündigungen, Umstellungen und Neuverhandlungen.
Nachhaltige Kontrolle: Gerne begleiten wir Sie weiter, um die IT-Kosten dauerhaft im Blick zu behalten.
Eine schlanke, gut abgestimmte IT spart nicht nur Geld – sie bringt auch mehr Sicherheit, Stabilität und Flexibilität in den Alltag.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre IT-Ausgaben optimieren und gleichzeitig Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.