Serverinstallation

Wenn die IT-Infrastruktur zur Bremse wird: Serverinstallation, die wirklich entlastet

Ihr Unternehmen wächst – aber Ihre Technik kommt nicht hinterher? Sie stehen vor der Herausforderung, neue Anwendungen zuverlässig laufen zu lassen, Daten sicher zu speichern oder standortübergreifend zu arbeiten? Ohne #eine stabile und individuell abgestimmte Serverinstallation wird das schnell zur Schwachstelle.

Fehlende IT-Kompetenz im Team, Zeitmangel oder die Sorge vor Sicherheitslücken verzögern oft wichtige Schritte. Doch genau jetzt braucht es eine skalierbare, sichere und zukunftsfähige Serverlösung – maßgeschneidert auf Ihre Prozesse und Anforderungen.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Serverinstallation kein Risiko, sondern ein Wettbewerbsvorteil wird – effizient, professionell und passgenau.

Serverinstallation

Wofür wird eine Serverinstallation überhaupt benötigt?

Viele kleine und mittlere Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, ihre IT-Strukturen an moderne Arbeitsweisen anzupassen – ob durch mehr Homeoffice, wachsende Datenmengen oder neue Softwarelösungen. Eine zuverlässige Serverinstallation bildet dabei das Rückgrat.

Ein Server – etwa ein Ubuntu Server, Windows Server 2019 oder ein anderer Linux Server – wird z.B. benötigt, um:

Dateien zentral zu speichern, statt sie auf einzelnen Rechnern zu verstreuen
Backups automatisiert und sicher durchzuführen
Zugriffsrechte zu steuern, wer auf welche Daten oder Anwendungen zugreifen darf
Anwendungen intern zu hosten, z. B. Buchhaltungs- oder Warenwirtschaftssysteme
Standorte oder Teams zu verbinden, auch im Homeoffice
Sicherheitsvorgaben besser umzusetzen, z. B. mit Benutzerverwaltung und Verschlüsselung

Ohne eine stabile und durchdachte Serverlösung geraten viele dieser Prozesse ins Wanken – mit spürbaren Folgen im Tagesgeschäft.

Unsere Lösung:

Wir übernehmen die vollständige Serverinstallation – inklusive Planung, Umsetzung und Tests. Egal ob Sie einen Windows Server installieren, einen Ubuntu Server einrichten oder einen eigenen Server auf dem PC aufsetzen möchten – wir sorgen für eine reibungslose Umsetzung.

Nutzen:

Höhere IT-Sicherheit und Stabilität
Zeit- und Ressourceneinsparung
Maßgeschneiderte Konfiguration für Ihre Anforderungen
Technischer Support durch erfahrene Experten

Leistungsumfang

Was wir für Sie tun können

Installation von Windows, Ubuntu oder Linux Servern

Einrichtung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten

Netzwerkkonfiguration (inkl. DNS, DHCP, Firewall)

Integration in bestehende IT-Infrastruktur

Virtualisierung (z. B. Hyper-V oder Proxmox)

Sicherheitskonfiguration und Backup-Strategien

Dokumentation und Übergabe

So läuft die Serverinstallation ab:

1

Kostenlose Erstberatung

2

Analyse der bestehenden Infrastruktur

3

Auswahl und Konfiguration des passenden Serversystems

4

Durchführung der Serverinstallation

5

Funktionstest, Übergabe & Support

Dauer & Kosten:

Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts ab (in der Regel 1–3 Tage).
Preise auf Anfrage – gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Gleich einen Termin anfordern

Häufig gestellte Fragen

In der Regel 1–3 Werktage, abhängig vom Umfang und vorhandener Infrastruktur.

Ja, wir richten auch virtuelle Maschinen (z.B. mit Hyper-V, Proxmox oder VMware) ein.

Ja, auch das Einrichten eines Servers auf einem PC ist möglich – wir beraten Sie dazu individuell.

Die Preise richten sich nach dem Aufwand. Nach einem kostenlosen Erstgespräch erhalten Sie ein transparentes Angebot.