Software-Updates sind kein lästiges Übel – sie sind entscheidend für die Sicherheit und Stabilität Deiner Systeme. Sicherheitslücken, die nicht geschlossen werden, können Cyberangriffe ermöglichen oder zu Systemausfällen führen. Wir sorgen mit einem professionellen Patch-Management dafür, dass Deine Server, Arbeitsplätze und Netzwerkgeräte immer auf dem aktuellen Stand bleiben – zuverlässig, ohne Unterbrechungen im Betrieb.
Was wir für Dich tun:
Regelmäßige Updates von Betriebssystemen und Anwendungen:
Wir übernehmen die Planung, Prüfung und Durchführung aller notwendigen Updates für Windows-, Linux- und Server-Systeme sowie wichtige Anwendungen, ohne Deine Arbeitsabläufe unnötig zu stören.
Sicherheitslücken schnell schließen:
Kritische Sicherheitspatches werden von uns priorisiert und zeitnah eingespielt, damit Angreifer keine offenen Türen vorfinden.
Koordination und Verträglichkeit:
Wir prüfen, ob Updates mit Deinen bestehenden Anwendungen und Systemen kompatibel sind, und vermeiden dadurch Probleme durch fehlerhafte Aktualisierungen.
Monitoring und Dokumentation:
Wir behalten den Überblick über installierte Updates, offene Aktualisierungen und dokumentieren alle durchgeführten Maßnahmen – für volle Transparenz und einfache Nachweise bei Audits oder Sicherheitsprüfungen.
Warum das wichtig ist:
Veraltete Systeme sind eines der größten Sicherheitsrisiken überhaupt. Gleichzeitig können schlecht geplante Updates zu Ausfällen oder Softwarefehlern führen. Ein strukturiertes Patch-Management schützt Dich auf beiden Seiten: vor Angriffen und vor Betriebsunterbrechungen.
Kurz gesagt:
Wir halten Deine Systeme sicher und stabil – mit Updates, die geplant, getestet und zuverlässig umgesetzt werden.