Duplicati Backup:

Open-Source-Backups für Profis und Privatanwender

Duplicati ist eine leistungsstarke, kostenlose und quelloffene Backup-Software, die Dir verschlüsselte, inkrementelle und deduplizierte Datensicherungen auf nahezu jedem Zielsystem ermöglicht – ob Synology NAS, externe Festplatte, Cloud-Speicher oder remote über SFTP/WebDAV. Ideal für Windows, Linux, macOS, Docker-Umgebungen und Server-Backups.

Warum Duplicati?

Open Source & kostenlos

Duplicati 2 ist komplett quelloffen, transparent und lizenzfrei nutzbar – ohne versteckte Kosten.

Sicher verschlüsselt

Starke AES-256-Verschlüsselung sorgt dafür, dass Deine Backups auch in der Cloud sicher bleiben.

Effizient & schlank

Durch intelligente Deduplication und inkrementelle Backups spart Duplicati Speicher und Bandbreite – ideal für langsame Internetverbindungen und große Datenmengen.

Flexibel in der Zielwahl

Ob OneDrive, Dropbox, Google Drive, Jottacloud, pCloud, Amazon S3, FTP/SFTP, WebDAV oder Backup auf NAS-Systeme wie QNAP oder Synology – Duplicati bietet Dir die volle Kontrolle.

Anwendungsbeispiele

🔄

Automatisierte Backups per Zeitplan auf Cloud oder externem Speichermedium

🧑‍💻

Synology Backup: Duplicati auf NAS installieren oder via Docker-Container nutzen

🧾

Duplicati für Windows-Backups (z. B. „Documents“-Ordner oder Systempartition)

🗂️

Duplicati auf Linux & Ubuntu 24.04: Sicherung von Benutzerverzeichnissen, Servern, VMs oder Nextcloud-Instanzen

🔄

Duplicati inkrementelles Backup mit optionaler Verschlüsselung & Komprimierung

🧩

Duplicati Backup Docker Volumes in Container-Umgebungen wie Portainer oder Unraid

🧪

Kompatibel mit Duplicati CLI, Duplicati API, Webinterface oder GUI


Duplicati vs andere Backup-Lösungen

Funktion
Duplicati
Andere Tools
Open Source ❌ Häufig nicht
Deduplication Teilweise
Plattformübergreifend ✅ Windows, Linux, macOS ❌ Teilweise
Cloud-Zielsysteme ✅ Google, Dropbox, S3 etc. ❌ Eingeschränkt
Kostenlos & ohne Werbung ❌ Teilweise

Für wen eignet sich Duplicati?

Privatnutzer

mit Bedarf an verschlüsselten Cloud- oder NAS-Backups

IT-Profis & Admins

die Backups für Windows Server, Proxmox, QNAP oder Linux-Systeme automatisieren möchten

Selbstständige & KMU

die DSGVO-konforme Sicherungen durchführen wollen

Tech-Enthusiasten

die flexible Backup-Szenarien via Docker, CLI oder Headless-Mode realisieren möchten

Highlights & Funktionen im Überblick

Webinterface & CLI: komfortabel steuerbar
Versionierung & Löschrichtlinien
Zero-Knowledge-Verschlüsselung (AES-256)
Integriertes Monitoring & E-Mail-Reports
Docker & Portainer-Unterstützung (z. B. duplicati/duplicati)
Integration in Synology, QNAP, OpenMediaVault, Truenas u. v. m.
Backups von Datenbanken, Containern, Systempartitionen etc.
Unterstützung für deduplizierte & inkrementelle Backups
Speichere auf S3, WebDAV, SMB, OneDrive, Google Drive uvm.

Kompatibilität & Plattformen

Windows

Windows 10, Windows 11, Windows Server

Linux

Debian, Ubuntu, Fedora, Arch, RHEL, Mint, OpenMediaVault

macOS

inkl. Ventura & Sonoma

Docker

inkl. docker-compose

NAS & Server

Synology NAS, QNAP, Proxmox, Unraid, Portainer

IoT & Home

Duplicati auf Raspberry Pi & Home Assistant

Fazit: Maximale Freiheit bei Datensicherung mit Duplicati

Mit Duplicati Backup nutzt Du eine durchdachte, effiziente und komplett kostenlose Open-Source-Software, die ideal für moderne Backup-Strategien auf NAS, in der Cloud oder lokal geeignet ist.