Serverumzug ohne Plan? So wird aus einem IT-Projekt schnell ein Betriebsrisiko
Viele kleine und mittlere Unternehmen müssen irgendwann ihre Serverumgebung modernisieren oder umziehen – sei es wegen veralteter Technik, wachsender Anforderungen oder neuer Sicherheitsrichtlinien. Doch die Realität sieht oft so aus:
Daten werden kopiert, irgendwo fehlen Berechtigungen, Anwendungen starten nicht mehr, E-Mails gehen verloren – und am Ende steht der Betrieb.
Servermigration ist kein Kopiervorgang – es ist ein komplexer, sicherheitsrelevanter IT-Prozess, der ohne Erfahrung schnell zu Ausfällen und Datenverlust führt. Genau hier kommen wir ins Spiel.
Gerade KMU, die keine interne IT-Abteilung haben, laufen bei einer unvorbereiteten Servermigration Gefahr, ihre Geschäftsprozesse tagelang zu blockieren.
Wir übernehmen für Sie die komplette Servermigration – strukturiert, transparent und mit einem klaren Ablauf:
Analyse der aktuellen Serverstruktur, Benutzerrechte, Anwendungen und Abhängigkeiten
Sichere Planung der Migration (physisch, virtuell oder in die Cloud)
Umsetzung der Datenmigration mit minimaler Ausfallzeit
Einrichtung neuer Server inkl. Konfiguration, Sicherheit & Backup
Unterstützung beim IONOS Domain Umzug, inkl. DNS, Mail und SSL
Testlauf & Notfallplan – bevor der eigentliche Umzug erfolgt
Dokumentation & Nachbetreuung nach erfolgreicher Umstellung
Was wir für Sie bei der Servermigration übernehmen
Projektplanung & Risikoanalyse
Migration von lokalen oder virtuellen Servern (Windows/Linux)
Datenmigration inkl. Benutzerkonten, Freigaben, Anwendungen
Integration mit Cloud-Systemen, z. B. Microsoft 365
IONOS Domain Umzug inkl. E-Mail & DNS-Konfiguration
Einrichtung von Backup, Firewall & Monitoring nach der Migration
Schulung & Übergabe an Ihre IT oder Ihre Mitarbeitenden
Erstgespräch & Analyse Ihrer Serverumgebung
Die Projektdauer hängt vom Umfang und der Komplexität ab – meist zwischen 2 und 7 Werktagen.
Sie erhalten ein faires, individuelles Angebot nach Erstgespräch und Analyse.