Datenschutz und IT-Sicherheit sind heute unverzichtbare Grundlagen für jedes Unternehmen – nicht nur aus Verantwortung gegenüber Kunden und Partnern, sondern auch wegen gesetzlicher Verpflichtungen. Als Arbeitgeber bist Du verpflichtet, Deine Mitarbeiter regelmäßig zu Datenschutz- und Cyberrisikothemen zu unterweisen. Wir übernehmen diese Pflicht für Dich – verständlich, praxisnah und rechtssicher dokumentiert.
Was wir für Dich tun:
Durchführung der Pflichtunterweisungen:
Wir schulen Deine Mitarbeiter zu allen wichtigen Grundlagen des Datenschutzes (z.B. DSGVO, Vertraulichkeit, Umgang mit personenbezogenen Daten) und sensibilisieren sie für typische Cyberrisiken wie Phishing, Social Engineering und den sicheren Umgang mit IT-Systemen.
Anpassung an Dein Unternehmen:
Unsere Schulungen werden auf Dein Unternehmen zugeschnitten – wir berücksichtigen branchenspezifische Anforderungen und konkrete Anwendungsbeispiele aus Deinem Arbeitsalltag.
Flexible Durchführung:
Die Unterweisungen können als Präsenzveranstaltung, Webinar oder Online-Schulung erfolgen – je nachdem, was für Dein Team am besten passt.
Nachweis und Dokumentation:
Du erhältst eine vollständige Dokumentation über die Durchführung der Unterweisungen, die Du gegenüber Aufsichtsbehörden oder im Rahmen von Audits vorlegen kannst.
Aktualisierung bei gesetzlichen Änderungen:
Bei Bedarf führen wir regelmäßige Auffrischungsunterweisungen durch, damit Dein Unternehmen immer auf dem aktuellen Stand bleibt.
Warum das wichtig ist:
Pflichtunterweisungen sind gesetzlich vorgeschrieben und können bei Verstößen hohe Bußgelder vermeiden helfen. Noch wichtiger: Sie schaffen ein Bewusstsein bei Deinen Mitarbeitern, das Dein Unternehmen aktiv vor Datenpannen und Cyberangriffen schützt.
Kurz gesagt:
Wir sorgen dafür, dass Deine Mitarbeiter beim Datenschutz und bei Cyberrisiken gut geschult sind – und Dein Unternehmen gesetzlich abgesichert ist.