Datenverlust kann jedes Unternehmen treffen – sei es durch Hardwarefehler, Cyberangriffe oder menschliche Fehler. Mit einer sauberen Datensicherung bist Du auf der sicheren Seite. Doch eine Sicherung allein reicht nicht: Wichtig ist auch, dass sie im Ernstfall wirklich funktioniert. Wir kümmern uns darum, dass Deine Daten zuverlässig gesichert und im Notfall schnell wiederhergestellt werden können.
Was wir für Dich tun:
Einrichtung professioneller Backup-Lösungen:
Wir richten regelmäßige automatische Sicherungen Deiner Server, Anwendungen und wichtigen Arbeitsstationen ein – lokal, in der Cloud oder kombiniert (hybrides Backup).
Überwachung der Backup-Integrität:
Wir kontrollieren, dass alle Backups erfolgreich abgeschlossen werden und keine fehlerhaften oder unvollständigen Sicherungen übersehen werden.
Restore-Tests:
Wir testen regelmäßig die Wiederherstellung Deiner Daten, um sicherzustellen, dass Deine Sicherung im Ernstfall wirklich funktioniert – damit es im Notfall kein böses Erwachen gibt.
Dokumentation und Wiederherstellungspläne:
Wir erstellen Wiederanlaufpläne (Disaster Recovery Plans) und dokumentieren, wo welche Sicherungen abgelegt sind und wie schnell sie im Notfall wiederhergestellt werden können.
Warum das wichtig ist:
Viele Unternehmen glauben, sie seien sicher – bis sie merken, dass ihre Sicherung nicht vollständig oder fehlerhaft war. Mit funktionierenden Backups und getesteten Wiederherstellungsverfahren schützt Du Dein Unternehmen effektiv vor teuren Ausfallzeiten, Imageverlust oder rechtlichen Konsequenzen.
Kurz gesagt:
Wir sichern nicht nur Deine Daten – wir sichern Dein ganzes Geschäft.