Datensicherung

Datenverlust ist keine Frage des Ob – sondern des Wann

Ein falscher Klick, ein technischer Defekt, ein Ransomware-Angriff – und plötzlich sind wichtige Firmendaten weg. In vielen Unternehmen fehlt eine zuverlässige Datensicherung – oder sie funktioniert im Ernstfall nicht.

Ob Laptop, Windows 11-PC, Synology-Server oder Cloud-Dienste: Wer keine klare Backup-Strategie hat, riskiert Ausfallzeiten, Kundenverluste und rechtliche Konsequenzen. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann schon ein einziger Datenverlust existenzbedrohend sein.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Datensicherung nicht nur existiert – sondern auch funktioniert. Automatisch, zuverlässig und auf Ihre Systeme zugeschnitten.

Datensicherung

Was ohne funktionierende Datensicherung passiert:

Kunden- oder Buchhaltungsdaten gehen verloren – ohne Wiederherstellungsmöglichkeit
Defekte Laptops oder Festplatten führen zu stundenlangen Stillständen
Windows 11-Updates verursachen Probleme – aber es fehlt ein aktuelles Backup
E-Mails aus Thunderbird oder Daten aus der Cloud lassen sich nicht rekonstruieren
Niemand weiß, wo die Daten eigentlich gespeichert sind – oder ob sie gesichert wurden
Externe Festplatten liegen in der Schublade, aber werden nie angeschlossen

Datensicherung ist nicht nur ein IT-Thema – sie ist unternehmerische Pflicht.

Unsere Lösung: Datensicherung, die hält, was sie verspricht

Wir richten für Sie ein durchdachtes, sicheres und einfach bedienbares Backup-System ein – je nach Bedarf lokal, extern oder in der Cloud:

Windows 11 Datensicherung – automatisch und mit Wiederherstellungspunkt

Einrichtung einer  automatischen Datensicherung auf externe Festplatte

Sicherung kompletter Laptops  inkl. Benutzerprofile und Programme

Einrichtung von Datensicherung in der Cloud (z. B. Google Drive, Microsoft 365)

Synology Datensicherung mit Snapshot-Technologie & NAS-Backups

Thunderbird Datensicherung inkl. Mailarchivierung

Zentrale Steuerung der Backups – auch standortübergreifend

Regelmäßige Prüfung der Wiederherstellbarkeit (Restore-Test)

Ihre Vorteile:

Schutz vor Datenverlust durch Defekte, Fehler, Malware oder Bedienfehler
Automatisierte Backups – keine manuelle Sicherung mehr nötig
Klare Übersicht: Was, wann, wo gesichert ist
Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben (z. B. GoBD, DSGVO)
Entlastung von IT und Geschäftsführung durch klare Prozesse
Flexibilität: lokale Sicherung,  Cloud-Datensicherung, oder beides

Unser Leistungsumfang

Bedarfsanalyse & Auswahl passender Backup-Strategie

Einrichtung von lokalen, externen und Cloud-Datensicherungen

Konfiguration für Einzelgeräte (z. B. Laptop) und Netzwerke

Windows 11 Datensicherung inkl. Zeitplan & automatischer Sicherung

Integration mit Google Datensicherung, Microsoft 365 & Co.

Verschlüsselung, Versionierung & Monitoring

Dokumentation & Testwiederherstellung

So läuft das Projekt ab

1

Kostenloses Erstgespräch

2

Prüfung der aktuellen Datenlage und Risiken

3

Auswahl und Einrichtung der passenden Backup-Lösung

4

Test der Wiederherstellung (Restore)

5

Übergabe & auf Wunsch laufende Betreuung

Dauer

1–3 Werktage

Kosten

individuell nach Bedarf

Häufig gestellte Fragen

Wir richten regelmäßige Backups ein – auf externe Festplatte, NAS oder Cloud. Alles läuft im Hintergrund, ohne manuelles Eingreifen.

Wir richten automatische Thunderbird Datensicherung ein, die E-Mails, Anhänge und Profile regelmäßig sichert.

Ja – wir bieten sowohl kommerzielle als auch Open Source Backup-Lösungen, z. B. mit Duplicati, UrBackup oder BorgBackup.

Ja – mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, deutschen Rechenzentren und DSGVO-Konformität. Wir beraten Sie zur besten Lösung.

Kurz gesagt:

Datenverlust kann jeden treffen – aber mit der richtigen Datensicherung bleiben Sie handlungsfähig. 

Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten zuverlässig geschützt sind.


📞Telefon: +49 (0)30 7478 1308
📩 E-Mail: info@itsupport.onl