Branchensoftware ist das Herzstück vieler Unternehmen – und Updates bringen oft nicht nur neue Funktionen, sondern auch neue Anforderungen an Deine IT-Umgebung. Wir unterstützen Dich dabei, Software-Updates sicher und reibungslos umzusetzen, ohne dass Dein Betrieb ins Stocken gerät.
Unsere Leistungen bei Updates von Branchensoftware:
Kommunikation mit Herstellern und Anbietern:
Wir übernehmen die Abstimmung mit Deinem Softwareanbieter oder Hersteller, klären technische Voraussetzungen, holen notwendige Update-Anleitungen ein und sprechen offene Fragen direkt mit dem Support des Anbieters ab. Du musst Dich nicht selbst durch komplexe Updatebeschreibungen kämpfen – wir koordinieren das für Dich.
Anpassung an Netzwerk, Firewall und Endgeräte:
Viele Updates bringen neue Anforderungen an die IT-Infrastruktur mit sich. Wir passen Deine Netzwerkeinstellungen, Firewall-Regeln und Endgeräte (wie PCs, Server oder mobile Geräte) an die aktuellen Anforderungen der neuen Softwareversion an. So stellen wir sicher, dass die Anwendung auch nach dem Update stabil, sicher und schnell läuft.
Technische Umsetzung und Installation:
Wir begleiten oder übernehmen die Installation des Updates auf Servern und Arbeitsplätzen, testen die Erreichbarkeit zentraler Funktionen und prüfen die Anbindung an Datenbanken, Drucker oder andere angebundene Systeme.
Dokumentation aller Änderungen:
Alle Anpassungen dokumentieren wir sorgfältig – damit Du und Dein Team jederzeit nachvollziehen könnt, welche Änderungen vorgenommen wurden und was im Fehlerfall zu prüfen wäre. Eine aktuelle IT-Dokumentation erleichtert zukünftige Supportfälle und Updates erheblich.
Organisation von Nutzertests:
Nach der technischen Umsetzung begleiten wir interne Funktionstests mit Deinen Mitarbeitern. Wir prüfen gemeinsam, ob die Branchensoftware wie gewünscht arbeitet, ob Spezialfunktionen verfügbar sind und ob eventuell kleine Anpassungen notwendig sind, bevor die Software in den Echtbetrieb geht.
Welche Probleme wir damit lösen:
Missverständnisse und unnötige Verzögerungen bei der Kommunikation mit Softwareanbietern
Fehlerhafte oder unvollständige Update-Installationen
Kompatibilitätsprobleme zwischen neuer Software und bestehender Hardware oder Netzwerken
Fehlende Transparenz durch lückenhafte oder fehlende Dokumentation
Unsicherheiten im Team, ob die neue Version wirklich reibungslos funktioniert
Unser Ziel: Dein Software-Update soll den Betrieb verbessern – nicht stören. Wir kümmern uns darum, dass die Technik im Hintergrund perfekt angepasst wird und Deine Mitarbeiter sicher und produktiv weiterarbeiten können.