Branchensoftware & ERP – passgenaue Systeme für Ihre Branche

Wenn Standardsoftware an ihre Grenzen stößt, brauchen Sie eine Lösung, die Ihre Sprache spricht

Viele Unternehmen kämpfen mit denselben Herausforderungen: Abläufe werden mit Excel-Listen oder unübersichtlichen Tools verwaltet, Daten doppelt gepflegt und Angebote manuell nachverfolgt. Die eingesetzte Software ist nicht auf die Branche abgestimmt – und bremst statt zu helfen.

Genau hier setzt Branchensoftware an: Sie bildet typische Prozesse Ihrer Branche ab, integriert alle relevanten Bereiche und spart dabei Zeit, Geld und Nerven. Ob Handwerk, Produktion, Dienstleistung oder Gesundheitswesen – wir helfen Ihnen, die richtige Branchensoftware oder ERP-Lösung zu finden, zu integrieren und langfristig erfolgreich zu nutzen.


Branchensoftware

Häufige Probleme ohne passende Branchensoftware

Prozesse wie Kalkulation, Lager, Zeiterfassung oder Rechnungsstellung funktionieren nur manuell oder mit vielen Zwischenlösungen
Keine zentrale Datenbasis – Kunden-, Projekt- und Produktdaten sind verstreut
Fehlende Schnittstellen zu Buchhaltung, CRM, Versand oder Produktion
Hoher Schulungsaufwand, weil Standardlösungen nicht zur Arbeitsweise passen
Keine Transparenz über Projektstände, Ressourcen oder Auslastung
ERP-System zu komplex oder zu unflexibel – oder schlicht nicht vorhanden

Unsere Lösung: Branchensoftware & ERP – so individuell wie Ihre Branche

Wir begleiten Sie bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von Branchensoftware und ERP-Systemen, die exakt zu Ihrem Unternehmen passen – ohne unnötigen Ballast, aber mit allen relevanten Funktionen.

Analyse Ihrer Anforderungen & Prozesse

Analyse Ihrer Anforderungen & Prozesse

Beratung zu Branchensoftware & ERP

Beratung zu Branchensoftware & ERP (z. B. Kauf, Miete, Cloud oder lokal)

Vergleich von Lösungen

Vergleich von Standardsoftware, Individualsoftware und Branchensoftware

Implementierung, Schulung und Support

Implementierung, Schulung und Support

Integration mit vorhandenen Systemen

Integration mit vorhandenen Systemen (z. B. DATEV, CRM, DMS, Onlineshop, Lager, Produktion)

Datenmigration und Schnittstellen

Datenmigration und Einrichtung von Schnittstellen

Langfristige Betreuung & Optimierung

Langfristige Betreuung & regelmäßige Optimierung

Beispiele für Branchensoftware & ERP-Systeme

Gewerke & Branchen, die wir unterstützen:

Branchensoftware fürs Handwerk – z. B. SHK, Elektro, Metallbau, Fensterbau, Tischlerei

Branchensoftware für Schreiner & Holzbau inkl. Kalkulation, CAD-Anbindung & Projektverwaltung

CRM-Branchensoftware für Vertrieb, Kundenbetreuung, Follow-up

ERP & PPS-Branchensoftware für Fertigung, Maschinenbau, CNC, Anlagenbau

Branchensoftware für Druckereien & Copy & Print-Dienstleister

Branchensoftware für Gebäudereinigung, Zeitarbeit & Personalvermittlung

Branchensoftware für Arztpraxen, Sanitätshaus, Medizintechnik & Gesundheitswesen

Food & Lebensmittel-Branchensoftware inkl. Rückverfolgbarkeit & Chargenverwaltung

Branchensoftware für Garten- & Landschaftsbau (Galabau), Fliesenleger & Baugewerbe

Branchensoftware für IT-Dienstleister, Bürofachhandel, Büromaschinenhandel

Branchensoftware für Personalvermittler, Stellenvermittler & Temporärbüros

Was ist Branchensoftware? (Definition & Nutzen)

Branchensoftware ist eine speziell entwickelte Softwarelösung, die typische Prozesse, Anforderungen und Begriffe einer bestimmten Branche berücksichtigt. Im Gegensatz zu allgemeiner Standardsoftware bietet sie praxisnahe Funktionen und eine schnellere, effizientere Nutzung.

Vorteile:

Abbildung branchentypischer Abläufe – ohne Sonderprogrammierung
Schnelle Einführung & kurze Einarbeitung
Höhere Produktivität durch weniger manuelle Arbeit
Integration von ERP-, CRM-, Kalkulations- oder Zeiterfassungselementen
Modular erweiterbar bei Wachstum oder Spezialisierung

Mögliche Nachteile:

Weniger individuell als komplette Eigenentwicklungen
Teilweise eingeschränkte Anpassbarkeit bei Sonderfällen
Abhängigkeit vom Softwareanbieter und dessen Releasezyklen

Für wen eignet sich Branchensoftware?

Kleine und mittlere Unternehmen mit branchenspezifischen Prozessen

Betriebe, die ein veraltetes ERP ablösen oder eine neue Lösung einführen möchten

Unternehmen, die Branchensoftware mit ERP-, CRM- oder PPS-Funktionen kombinieren wollen

Organisationen mit hohem Projekt- oder Kundenaufkommen

Unternehmen, die mehr Effizienz, Transparenz und Automatisierung erreichen möchten

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt:

1
Anforderungsanalyse: Was brauchen Sie wirklich – und was nicht?
2
Marktrecherche & Vergleich: Wir finden passende Anbieter & Systeme
3
Systemeinführung & Datenübernahme: Reibungslos & sicher
4
Schulung & Einarbeitung: Verständlich für alle im Team
5
Betrieb & Weiterentwicklung: Wir bleiben Ihr Ansprechpartner
Dauer

Individuell nach Komplexität

Kosten

Transparente Projektplanung

Die Einführung einer Branchensoftware hängt von Komplexität, Nutzerzahl und bestehenden Systemen ab. Wir bieten transparente Projektplanung – mit fairen Preisen und klaren Meilensteinen.

Häufig gestellte Fragen

ERP ist oft ein Teil der Branchensoftware. Während ERP z. B. Lager, Buchhaltung und Planung abbildet, erweitert die Branchensoftware das System um spezifische Funktionen für Ihre Branche (z. B. Projektaufmaß für Handwerker oder Produktionssteuerung für Druckereien).

Zum Beispiel: easyTec (SHK/Handwerk), Infor (Produktion), OSD (Druck & Print), Kuhnle (Maler & Bau), MBBS (Gebäudereinigung), augenoptik-spezifische Software, u.v.m.

Ja – inklusive Datenmigration, Lizenzberatung, Systemvergleich und Mitarbeiterschulung.

Fazit: Branchensoftware & ERP – weniger Verwaltungsaufwand, mehr Ergebnis

Ob Handwerk, Druckerei, Zeitarbeit, Maschinenbau oder Medizintechnik – die richtige Branchensoftware oder ERP-Lösung macht den Unterschied. Wir helfen Ihnen, effizienter zu arbeiten, Fehler zu vermeiden und Ihre Prozesse digital zu beherrschen.

📞 Telefon: +49 (0)30 7478 1308
📩 E-Mail: info@itsupport.onl