Viele kleine und mittlere Unternehmen nutzen bereits Cloud-Dienste – aber ohne einheitliches Konzept. Die einen arbeiten mit OneDrive, andere speichern in Dropbox, einige haben noch Daten lokal auf dem Laptop. Die Folge: Chaos.
Niemand weiß, wo die aktuelle Version liegt
Ex-Mitarbeitende haben noch Zugriff
Wichtige Daten fehlen in der Sicherung
Die IT hat keinen Überblick – oder keine Kontrolle
Cloud-Integration bedeutet nicht nur, Daten "in die Cloud" zu laden – sondern klare Abläufe, Sicherheit und Zusammenarbeit zu schaffen. Wir helfen Ihnen, Cloud-Lösungen wie Microsoft 365, Nextcloud, Google Drive, Dropbox Business oder hybride Szenarien professionell in Ihr Unternehmen zu integrieren.
Kostenloses Erstgespräch vereinbarenJeder speichert anders: auf OneDrive, USB-Stick, Dropbox oder Desktop
Veraltete Dateiversionen führen zu Fehlern und Mehrarbeit
Keine Rechtevergabe: Jeder hat Zugriff auf alles – oder niemand
Zusammenarbeit funktioniert nur per E-Mail-Anhänge
Keine Datensicherung – Cloud ersetzt kein echtes Backup
Datenschutzprobleme: Wo liegen die Daten eigentlich – und wer darf sie sehen?
Gerade KMU ohne eigene IT-Abteilung laufen Gefahr, Cloud-Lösungen unkoordiniert einzuführen – mit allen Risiken für Effizienz, Datenschutz und Sicherheit.
Wir machen aus einem Flickenteppich eine klare, leistungsfähige Lösung: Ob OneDrive, Nextcloud, Google Workspace, Microsoft 365 oder kombinierte Lösungen – wir integrieren Ihre Cloud-Dienste zentral, sicher und effizient.
Einrichtung und Konfiguration von Cloud-Speicher (z. B. OneDrive, Nextcloud, Dropbox Business)
Zentrale Benutzerverwaltung und Rechtevergabe
Synchronisation mit Windows, macOS, mobilen Geräten und lokalen Servern
Integration mit E-Mail, Kalender, Teams, Office-Anwendungen u. v. m.
Einrichtung gemeinsamer Team-Laufwerke und Projektordner
Versionierung, Wiederherstellung und Zwei-Faktor-Authentifizierung
DSGVO-konforme Konfiguration und verschlüsselte Datenübertragung
Auf Wunsch: Hybridlösungen mit lokaler Datenspeicherung + Cloud-Backup
Einheitliche, kontrollierbare Dateiablage für alle Mitarbeitenden
Klare Regeln für Zugriff, Freigaben und Zusammenarbeit
Höhere Produktivität durch zentrale Tools und automatische Synchronisation
Schutz vor Datenverlust durch Versionierung und Cloud-Backup
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. DSGVO)
Entlastung der IT und mehr Sicherheit für Ihr Unternehmen
Bestandsaufnahme und Zieldefinition
Auswahl der passenden Cloud-Lösung für Ihre Anforderungen
Einrichtung von Benutzerkonten, Gruppen, Freigaben und Sicherheitsrichtlinien
Integration bestehender Systeme (z. B. Windows Server, Microsoft 365, Nextcloud)
Schulung der Mitarbeitenden zur Nutzung und Zusammenarbeit in der Cloud
Dokumentation & Support im laufenden Betrieb
Optional: Einrichtung von Cloud-Backups, 2FA, Monitoring und Compliance-Checks
Kostenloses Erstgespräch & Bedarfsanalyse
Auswahl & Planung der passenden Cloud-Strategie
Technische Umsetzung & Einrichtung
Testphase mit Schulung & Dokumentation
Optional: laufende Betreuung & Erweiterung
Projektumfang: 1–5 Werktage je nach Anzahl Nutzer und Systeme
Preise: individuell nach Bedarf – transparent & modular aufgebaut
Cloud ohne Konzept bringt Unsicherheit. Cloud mit Struktur bringt Produktivität.
Wir integrieren Ihre Cloud-Lösung professionell – damit Ihr Team einfach, sicher und gemeinsam arbeiten kann.