Die Anforderungen an Unternehmen verändern sich: Flexibilität, mobiles Arbeiten, bessere Zusammenarbeit und Kosteneffizienz werden immer wichtiger. Mit einer durchdachten Cloud-Integration kombinierst Du das Beste aus beiden Welten – stabile lokale Systeme und moderne Cloud-Dienste. Wir unterstützen Dich dabei, diese Umstellung sicher, effizient und passend zu Deinem Unternehmen umzusetzen.
Was wir für Dich tun:
Beratung und Strategieentwicklung:
Wir analysieren gemeinsam mit Dir, welche Anwendungen und Daten sinnvoll in die Cloud ausgelagert werden können – und welche besser lokal bleiben sollten. Ziel ist eine Lösung, die genau zu Deinen Anforderungen passt.
Einrichtung hybrider Umgebungen:
Wir verbinden Deine bestehenden Server sicher mit Cloud-Diensten wie Microsoft 365, Azure, Nextcloud oder anderen Plattformen. Dabei achten wir auf Datenschutz, Verfügbarkeit und nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Systemen.
Migration von Daten und Anwendungen:
Wir übernehmen die sichere Übertragung Deiner Daten in die Cloud, inklusive Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Anpassung der Workflows – damit der Übergang für Dein Team so einfach wie möglich wird.
Sicherheitskonzepte für hybride IT:
Wir sorgen dafür, dass sowohl Deine lokalen Systeme als auch Deine Cloud-Dienste umfassend geschützt sind – durch moderne Authentifizierung, Rechteverwaltung und Verschlüsselung.
Warum das wichtig ist:
Eine intelligente Cloud-Integration verschafft Dir mehr Flexibilität, geringere Kosten für Hardware und Wartung und ermöglicht Deinem Team einfaches, sicheres Arbeiten von überall. Gleichzeitig behältst Du die Kontrolle über kritische Daten und Systeme – ohne alles auf einmal auslagern zu müssen.
Kurz gesagt:
Wir verbinden Deine lokale IT mit der Cloud – genau so, wie es für Dein Unternehmen am besten ist: sicher, effizient und zukunftssicher.